Alexander Krampe

Was macht die KoM besonders für Dich?
Die Freude, eine Idee zu haben, sie auszuarbeiten und sie dann gemeinsam mit anderen umzusetzen.

Deine Lieblingsoper bei der KoM?
Die derzeitige Produktion

Was würdest Du tun, wenn Du kein Musiker geworden wärest?
Worüber man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen. (Ludwig Wittgenstein)

Was ist für Dich neben der Musik am wichtigsten?
Das Leben, der geliebte Mensch, die Freunde.

Dein Lieblingsbuch / Lieblingsschriftsteller / Lieblingskomponist?
Lässt sich nach über 40 Jahren Beschäftigung mit diesen Dingen nicht eindeutig sagen.

Welches Stück würdest Du auf eine lange Reise mitnehmen?
Ein Stück Wurst.

Alexander Krampe, geboren 1967 in Graz, Österreich. Die Mutter ist Opernsängerin und er erhält Klavier- und musiktheoretischen Unterricht ab dem Grundschulalter. Vorschule und Internat der Regensburger Domspatzen. 1985 -1988 Jungstudent im Fach Klavier am Leopold Mozart Konservatorium in Augsburg, 1988 – 1992 Studium im Hauptfach bei Radu Toescu und Michael Endres. 1993 Mitglied des Bundesjazzorchesters (Gesang). 1994 freiberufliche Tätigkeit als Gerichtsreporter. 1998-99 Studium an der Hochschule für Philosophie SJ in München. Parallel dazu Arbeiten als Arrangeur rund um „Münchens kleinstes Opernhaus in der Pasinger Fabrik“. Seither entstanden Arrangements in vielen Genres, Stilen und zahlreichen Besetzungen, darunter 45 Opern, Operetten und Kinderopern, Kammermusik, Sinfonik, Kunst- und Volkslieder, Blasmusik, Jazz- und Poparrangements usw. Als Autor entwirft und schreibt er Konzertformate.
Auftraggeber waren u.a die Unternehmensberatung McKinsey & Company, das Opernhaus Zürich, die Salzburger Festspiele, die Wiener Staatsoper und die Mailänder Scala.

Das sind unsere aktuellen Produktionen

Alle Produktionen finden Sie hier >>