Così fan tutte (W.A. Mozart)

Così fan tutte

Dramma giocoso in zwei Akten

Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto nach Lorenzo da Ponte
Mit deutschen Rezitativen
Regie: Beka Savić
Arrangement: Vladimir Beleaev

 

PREMIERE 23. August 2018

im Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

Eine Produktion von „Projekt Kammeroper in München e.V.“

Die nächsten Termine

INHALT

Spieldauer ca. 2 Stunden 30 Minuten

Zwei Schwestern und deren Liebhaber werden von einem selbsternannten Philosophen in Sachen Liebe kunstgerecht aufgeklärt, indem er die jungen Paare mithilfe einer abgebrühten Haushälterin gekonnt durch die Welt der Empfindungen, Leidenschaft, Untreue und List führt. Belehrt durch dieses Experiment bleibt das Ende trotzdem offen…

 

INSZENIERUNG

„(…) Von der Musik ist, glaub ich, alles gesagt, dass sie von
Mozart ist. (…)“
Dies schrieb ein Wiener Rezensent im Jahr 1790, dem Uraufführungsjahr dieser Oper. Dem haben wir nichts mehr hinzuzufügen…

So machen es alle – wir machen es anders! Das alleine reicht nicht aus, um eines der größten Meisterwerke der Opernliteratur auf die Bühne zu bringen. Die Kammeroper München wagt sich in diesem Sommer mit “Così fan tutte” an Mozarts Abschied von der opera buffa. In einer schnellen und frischen Inszenierung – wie immer in einer eigenen Fassung – erlebt der Zuschauer freche Anträge, schmeichlerische Liebesschwüre und vorgetäuschte Suizidversuche.

Ein geniales Stück für eine Kammerbühne, in dem der Zuschauer unmittelbar am Geschehen sitzt und so hautnah miterlebt, wie sich das Psychologische in Gestik und Mimik der Darsteller ausdrückt. Abgründiges hinter der Fassade einer nur scheinbar frivolen Verwechslungskomödie wird so federleicht und durchdringend sichtbar.

VORBERICHTE

“ (…) Die Geschichte steht außerhalb jeder konkreten Epoche, sie kann immer und jederzeit passieren. (…)“

Interview mit Beka Savić – Robert Braunmüller, AZ am 21.08.2018

MEHR

INTERVIEW (Podcast) mit Beka Savić und Nabil Shehata (Denise Maurer, BR – Klassik aktuell – am 23.08.2018)

ANHÖREN

BR-Fernsehbericht: „Neuinszenierung von „Così fan tutte“ von W.A. Mozart“, 24.08.2018 von Gabriele Weber

ANSCHAUEN

REZENSIONEN

„Treue und Triebe“ von Ekaterina Kel, SZ am 24.08.2018

MEHR

„Liebe im Labor“ – (…) Beka Savic inszeniert für die Münchner Kammeroper Mozarts „Così fan tutte“ außergewöhnlich unterhaltsam(…), von Uwe Mitsching, Bayerische Staatszeitung am 31.08.2018

MEHR

„Überraschend“ von Klaus Kalchschmid, SZ am 04.12.2019

MEHR

TEASER

TRAILER

PRODUKTION

MUSIKALISCHE LEITUNGNabil Shehata
REGIEBeka Savić
BÜHNECéline Demars
KOSTÜMEUschi Haug
MASKEMartin Knoll
LICHTWolfgang Förster
KORREPETITIONAndreas Partilla
REGIEASSISTENZAnna-Lu Rausch
ASSISTENZ (BÜHNE/KOSTÜME)Luzia Ehrmann
REQUISITEGeorge Martin
PRODUKTIONSLEITUNGVadim Mirovsky

SÄNGER*INNEN

Gastspiele im Cuvilliés-Theater (27.12.2021 bis 04.01.2022)
FIORDILIGICecilia Gaetani
DORABELLANatalya Boeva (27.12. bis 30.12.2021)
Céline Akçağ (01.01. bis 04.01.2022)
GUGLIELMOJeong Daegyun
FERRANDODavid Jagodic (27. & 28.12.2021, 01.01.2022)
Patrik Horňák (30.12.2021, 02. & 04.01.2022)
DESPINAVera Hiltbrunner
DON ALFONSOFrederik Schauhoff

Weitere Ensemblemitglieder:

Kathrin Zukowski, Anna Malesza, Polly Ott, Frederik Tucker, Bryan Lopez Gonzalez, Theodora Raftis, Jihyun Cecilia Lee

MUSIKER*INNEN

FLÖTEChristiane Steffens
OBOEBettina Balke
KLARINETTEChristophe Gördes
FAGOTTRuth Gimpel
VIOLINENLouis Vandory
Fabian Jüngling
VIOLAFranziska Schrodi
VIOLONCELLOThomas Wollenweber
KONTRABASSRafael Kufer
AKKORDEONAlexander Kuralionok
GITARREPedro Rogerio Aguiar

Weitere aktuelle Produktionen

Charleys Tante Operette

Alle Produktionen finden Sie hier >>