Die Entführung aus dem Serail (W.A. Mozart)

DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL

Singspiel in drei Akten

Musik: Wolfgang Amadeus Mozart
Musikalische Leitung: Henri Bonamy
Regie: Maximilian Berling
Fassung & Arrangement: Alexander Krampe
Dramaturgie und Dialoge: Rebecca Mayr

Solist*innen und Orchester der Kammeroper München

PREMIERE 24. AUGUST 2023

im Hubertussaal, Schloss Nymphenburg, München

 

Eine Produktion von „Projekt Kammeroper in München e.V.“

Die nächsten Termine

Freitag, 21. März 2025 | 19:30 Uhr
„Die Entführung aus dem Serail“
Gastspiel Thun
Theater in Thun

INSZENIERUNG

Politik, Religion und die Liebe in all ihren Facetten sind die Zutaten von Mozarts Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“, das er 1782 komponiert hat und welches im Wiener Burgtheater unter seiner Stabführung uraufgeführt wurde. Das Werk, zunächst als unterhaltsames Stück angelegt, erreicht allerdings in vielen Szenen große emotionale Tiefe und Komplexität. Mozart hat mit dieser Oper die Reihe seiner reifen Meisterwerke eröffnet.

In der Fassung der Kammeroper wurde die Spieldauer auf etwas über 2 Stunden gekürzt. Neu verfasste Dialoge eröffnen einen frischen und unverstellten Blick auf Mozarts Meisterwerk. Klanglich verschlankt bietet ein Arrangement für BläserquintettStreichquintett, Gitarre und Schlagwerk beste Voraussetzungen zur Entfaltung der jungen Stimmen und sorgt für Durchsichtigkeit.

Durch das Schlagwerk wird das Orchester nicht nur perkussiv verstärkt. Mozarts Klangvorstellung von türkischer Musik, wie sie im 18. Jahrhundert vorherrschte, wurde vornehmlich durch Schlagwerk angedeutet und hier nachgezeichnet.

PRESSE

REZENSIONEN

Süddeutsche Zeitung 26.08.2023

„So woke“

(…) das zwölfköpfige Orchester, das unter Henri Bonamy herrlich filigran klingt, geradezu süchtig macht (…)

(…) färbt so etwa das Terzett am Ende des ersten Akts genialisch ein (…)

(…) Großartig die junge Solistenschar: Florentine Schumacher ist eine ergreifende Konstanze, sie spielt und spricht auch toll; fein der hell timbrierte Osmin von Nicolas Ries, eine Freude Leopold Bier als munterer Pedrillo (…)

Egbert Tholl

AZ 25.08.2023

Mozarts „Entführung“ im Hubertussaal
Die Kammeroper München zeigt das Singspiel in Schloss Nymphenburg
lesen

Robert Braunmüller

PRODUKTION

MUSIKALISCHE LEITUNGHenri Bonamy /
Jesús Ortega Martínez
REGIEMaximilian Berling
DRAMATURGIERebecca Mayr
BÜHNECéleste Langrée
KOSTÜMEMonika Staykova
MASKEKatherina Ivkina
LICHTWolfgang Förster

TRAILER

SÄNGER*INNEN

BASSA SELIMThomas Birnstiel
KONSTANZEFlorentine Schumacher /
Anna Krikheli
BLONDESeoho Park /
Mechtild Söffler
BELMONTELars Tappert /
Cheng Li
PEDRILLOLeopold Bier /
Jonas Häusler
OSMINNicolas Ries /
David Holz

MUSIKER*INNEN

FLÖTEChristiane Steffens
OBOETamar Inbar
KLARINETTEChristophe Gördes
FAGOTTRuth Gimpel
HORNJohannes Bernhard /
Sophia Reuter
VIOLINENLouis Vandory
Fabian Jüngling /
Albert Steinberger
VIOLAFranziska Schrodi
VIOLONCELLOThomas Wollenweber
KONTRABASSEva Brockhaus /
Lars Schaper
GITARRE / MANDOLINEPedro Rogerio Aguiar
SCHLAGWERKLudwig Himpsl

Weitere aktuelle Produktionen

Alle Produktionen finden Sie hier >>