Franz Schubert
Schubert – An die Musik!
Neubearbeitung für Kammerensemble und Texte
von Alexander Krampe
Jonas Müller (Bariton)
Robert Dölle (Rezitation)
Orchester der Kammeroper München
Eine Produktion von „Projekt Kammeroper in München e.V.“
DIE NÄCHSTEN TERMINE
Orchester
FLÖTE | Christiane Steffens |
KLARINETTE | Christophe Gördes |
FAGOTT | Ruth Gimpel |
VIOLINEN | Anton Roters |
Amy Park | |
VIOLA | Franziska Schrodi |
VIOLONCELLO | Thomas Wollenweber |
KONTRABASS | Ronald Schweppe |
AKKORDEON | Alexander Kuralionok |
GITARRE | Pedro Aguiar |
Kein anderer der großen Komponisten der Musikgeschichte wurde im Verlauf seines Nachlebens so zahlreich mit Klischees beladen wie Franz Schubert. Ihm blieben nur nur 16 Jahre, um ein Lebenswerk von rund eintausend Kompositionen zu hinterlassen. Spekulationen über sein scheinbar turbulentes Leben reichen bis in die heutige Zeit.
„Die Kammeroper München hat aus diesem ungeheuren Œuvre einen Querschnitt von Liedern und sinfonischer Musik ausgewählt und diese farbig und elegant für ihr Orchester instrumentiert“ (SZ, Dezember 2012). Dabei dürfen die berühmten „Schlager“ wie Erlkönig, Ständchen, Seligkeit und An die Musik natürlich nicht fehlen.
Dass Schubert durchaus fröhlich und heiter komponieren konnte, zeigen seine Tänze, Märsche und die Ouvertüre im italienischen Stil. Lassen Sie sich überraschen!