KASPAR HAUSER

Kaspar Hauser

Ein Traumspiel

Musik von Franz Schubert
Libretto von Dominik Wilgenbus
Idee und Konzept von Dominik Wilgenbus
Bearbeitung & Arrangement von Alexander Krampe

PREMIERE am 21. August 2014

im Hubertussaal, Schloss Nymphenburg

Eine Produktion von „Projekt Kammeroper in München e.V.“

Kaspar Hauser – ein bewegendes Schicksal zwischen dem Staunen über die Schönheit der Welt und dem unbegriffenen Leiden an ihr. Sein letzter Gang – eine Winterreise an die Grenzen des Fassbaren.

INHALT

„Wer bin ich?“
Um dies zu erfahren, geht Kaspar Hauser am Nachmittag des 14. Dezember anno 1833 in den Ansbacher Hofgarten. Erinnerungen, Träume und Visionen begleiten den Weg,
der ihn statt zu einer Antwort zu seinem Mörder führt.

Erbprinz oder Betrüger? Das „größte Rätsel seiner Zeit“ kann und will auch die Kammeroper München nicht lösen. Sie untersucht das Phänomen hinter der historischen Gestalt im Lichte der Musik von Franz Schubert. Denn fast ist es, als hätten die ihrerseits unglaublichen Nummern gerade in dessen Opernschaffen nur darauf gewartet, die Geschichte vom Findling Kaspar Hauser als tönendes Seelendrama zu erzählen.

„Fremd bin ich eingezogen. Fremd zieh ich wieder aus…“

VIDEO

Produktion

MUSIKALISCHE LEITUNGNabil Shehata
REGIEDominik Wilgenbus
BÜHNEUdo Vollmer
KOSTÜMEKatharina Raif
CHOREOGRAPHIEBettina Fritsche
MASKETatjana Bösch
LICHTWolfgang Förster
REGIEASSISTENZFranziska Reng
DRAMATURGIEKaroline Wernicke
MUSIKALISCHE ASSISTENZAndreas Partilla
REQUISITEHelmut Eiler

Sänger

KASPAR HAUSERAndré Baleiro
DAS „DU“Philipp Jekal
GERICHTSPRÄSIDENTClemens Joswig
PROFESSOR DAUMERThomas Huber
DAUMERS KATZEKatharina Konradi
LORD STANHOPEAline Kostrewa
KASPARS MUTTERFlorence Losseau

Musiker

FLÖTEChristiane Steffens
KLARINETTEChristophe Gördes
FAGOTTRuth Gimpel
VIOLINENSenta Kraemer
Anton Roters
VIOLAGeorg Roters
VIOLONCELLOThomas Wollenweber
KONTRABASSRonald Schweppe
AKKORDEONAlexander Kuralionok
GITARREIva Nezic

Förderer

Deutsche Post - Förderer der KAmmeroper MünchenKammeroper München Freundeskreisfreunde-des-nationaltheaters-muenchenrenate-und-falk-strascheg-stiftungdonner-und-reuschel-privatbankulli-und-uwe-kai-stiftung

WÜRDEN SIE UNS AUCH GERNE FÖRDERN?

Werden Sie Mitglied im Freundeskreis der Kammeroper München!

Nähere Informationen unter Tel. 089 45 20 56 123 oder unter freundeskreis@kammeroper-muenchen.com

Die nächsten Termine

Weitere aktuelle Produktionen

Alle Produktionen finden Sie hier >>