MÜNCHNER LEBEN
ML_Quadrat_500

Die nächsten Termine

Samstag, 28. März 2026 | 19:30 Uhr
„Münchner Leben“ Gastspiel im Prinzregententheater
Prinzregententheater

Gastspiel der Kammeroper München im Prinzregententheater,
3 Vorstellungen vom 28.03.2026 - 30.03.2026, Veranstalter MünchenMusik

Dienstag, 21. April 2026 | 19:30 Uhr
„Münchner Leben“ Gastspiel im Prinzregententheater
Prinzregententheater

Gastspiel der Kammeroper München im Prinzregententheater,
4 Vorstellungen am 21./22./29. und 30.04.2026, Veranstalter MünchenMusik

Münchner Leben

Operette in fünf Akten

in deutscher Sprache

 

Musik: Jacques Offenbach

Arrangement und musikalische Leitung: Aris Alexander Blettenberg

Textfassung: Dominik Wilgenbus

Solistinnen und Solisten der Kammeroper München

Orchester der Kammeroper München

 

Premiere: 28. März 2026 um 19:30 Uhr im Prinzregententheater

Eine Produktion von „Projekt Kammeroper in München e.V.“

Besetzung

Wiesnwirt Korbinian Bretznknödl Harry G
Nepomuk Florian Eschelmüller
Ein reicher Grieche;
der falsche Richard Wagner
Luca Festner
Oberregierungsrat Dr. Heinrich Gröbner Torsten Frisch
Oberwachtmeister;
der falsche König Ludwig II
Jakob Schad
Zenzi Veronika Seghers
Wilhelmine Laura Thaller
Adele Spitzeder Nina Schumertl

Inszenierung

Endlich ist sie da, die Operette, auf die München gewartet hat: „Münchner Leben“ ist die schonungslose Liebeserklärung der Kammeroper München an die bayerische Landeshauptstadt – mit Musik von Jacques Offenbach, einer frischen neuen Handlung und einem echten Publikumsliebling: Harry G.

Wir schreiben das Jahr 1866. Bayern ist gerade im Krieg von Preußen besiegt worden. Oberregierungsrat Gröbner aus Berlin reist nach München, um aus der widerspenstigen Stadt einen Zoo für „bajuwarische Tiere“ zu machen. Doch der Student Nepomuk, die korrupte Polizei und die Münchner Lebensart machen ihm einen Strich durch die Rechnung.

Alles ist Schwindel – aber ein wunderschöner. Und so wird der preußische Beamte selbst zum Wahl-Münchner.
Einer der Höhepunkte ist der Wiesnwirt Korbinian Breznknödel, gespielt von Harry G – scharfzüngig, urkomisch und gnadenlos aktuell.

 

Das Besondere der KOM–Fassung:

In neuer Textfassung von Dominik Wilgenbus (Regie) und mit musikalischem Arrangement von Aris Alexander Blettenberg wird Offenbachs Musik zur Grundlage für ein ganz neues Operettenerlebnis.
Mit der typischen Handschrift der Kammeroper München entsteht ein musikalisch-satirisches Spektakel über eine Stadt, die aus Gegensätzen besteht – und daraus ihre Stärke bezieht.

Weitere aktuelle Produktionen

Charleys Tante Operette

Alle Produktionen finden Sie hier >>