Ansicht laden.
Mit dem Klavierzyklus "Kinderszenen" schrieb Robert Schumann eine der bezauberndsten Musiken der romantischen Epoche, die Kindheit verklärend als Gegenpol zur alltäglichen Erwachsenenwelt betrachtet. Gegenübergestellt werden diese in einer Fassung von Holzbläsertrio arrangierten Stücke verschiedenen Kindheits- und Jugenderinnergungen aus der Literatur, die eine Isolation literarisch umschreiben. So z.B. Schalom Ben Chorins Autobiographie "Jugend an der Isar", in der er seine Münchner Jugenderinnerungen in den 30er Jahren skizziert. Rezitation: Lavinia Nowak (Jungschauspielerin der August Everding Akademie) Musik: Bläsertrio der Kammeroper München Arrangements […]
Franz Schubert SCHUBERT – AN DIE MUSIK! neu bearbeitet für Kammerensemble von Alexander Krampe Artur Garbas (Bariton) Robert Dölle (Rezitation) Orchester der Kammeroper München Eine Produktion von „Projekt Kammeroper in München e.V.“ MEHR INFORMATIONEN
Franz Schubert SCHUBERT – AN DIE MUSIK! neu bearbeitet für Kammerensemble von Alexander Krampe Artur Garbas (Bariton) Robert Dölle (Rezitation) Orchester der Kammeroper München Eine Produktion von „Projekt Kammeroper in München e.V.“ MEHR INFORMATIONEN
Franz Schubert SCHUBERT – AN DIE MUSIK! neu bearbeitet für Kammerensemble von Alexander Krampe Artur Garbas (Bariton) Robert Dölle (Rezitation) Orchester der Kammeroper München Eine Produktion von „Projekt Kammeroper in München e.V.“ MEHR INFORMATIONEN