Daniel Behle – Dichter.Liebe & Schwanengesang

von Robert Schumann und Franz Schubert

Premiere am 26. Oktober 2019

Bibliotheksaal, Kloster Polling

Eine Produktion von „Projekt Kammeroper in München e.V.“

 

Die nächsten Termine

Die „Dichterliebe“ von Robert Schumann und der „Schwanengesang“ von Franz Schubert zählen zu den beliebtesten romantischen Liederzyklen der Musikliteratur. Beide Zyklen vertonen die Gedichte von Heinrich Heine, Ludwig Rellstab und Johann Gabriel Seidl. Der international umjubelte Tenor Daniel Behle verkörpert mit seiner Stimme die Liebe und Sehnsucht, aber erzählt auch von Verlust und Einsamkeit, die sich sowohl in den Worten als auch in der Musik widerspiegeln.

 

Zum dritten Mal tritt die Kammeroper München mit einem außergewöhnlichen konzertanten Programm im wunderschönen Bibliotheksaal des Klosters Polling auf.

REZENSION

„Enorm eindringlich“ von Michael Stallknecht, SZ am 27.10.2019

“ (…) Dass elf Musiker, darunter ein oft einen Schuss Melancholie beisteuerndes Akkordeon, durchschnittlich klangstärker sind als der originale Klavierpart, ist dagegen kein Problem für den Tenor Behle. Aufgrund seiner Erfahrungen als Opernsänger verfügt er über genug dramatischen Aplomb. (…)“

MEHR

(…) Sein lyrisch zarter Tenor ist ausgesprochen schön anzuhören, die Färbung ist individuell gefärbt, und doch von einer gewissen angenehmen Nüchternheit. (…)

(Michael Bastian Weiß von AZ, zu „Schwanengesang“ mit Daniel Behle und dem Orchester der Kammeroper München am 12.05.2018)

(…) Der Orchesterklang evoziert einen Gedanken an Oper, doch es bleibt Lied, von Daniel Behle mit einem starken, männlichen Kern in der Stimme vorgetragen. (…)

(Egbert Tholl von SZ, zu Dichterliebe mit Daniel Behle und dem Orchester der Kammeroper München am 25. März 2017)

Weitere aktuelle Produktionen

Alle Produktionen finden Sie hier >>